Aktuelles
Neuwahlen beim SPD-Ortsverein Minfeld

Nagel erläuterte den Mitgliedern, wie er sich die künftige Ortsvereinsarbeit vorstelle: In den 20 Jahren seiner Tätigkeit als Ortsbürgermeister habe er immer gewusst, welches die Probleme der örtlichen Vereine gewesen seien. Das müsse er jetzt erst wieder lernen. Er beabsichtige deshalb, nacheinander die Vereinsvorsitzenden und interessierte Mitglieder zu Gesprächen einzuladen nach dem Motto: Wir hören zu. Wo drückt der Schuh? Was könnte besser sein? Können wir irgendwie helfen?
Das alles gehe aber nur mit Unterstützung aller Mitglieder, der Gemeinderatsfraktion und derer, die den Ortsverein mit seinen Aktivitäten stützten. Eine „One-Man-Show“ führe zu keinem Erfolg. „Nur gemeinsam sind wir stark“ so Nagel vor seiner Wahl.
19.02.2020
Weiter Französisch in der Kita?
In einem offenen Brief fragt der neue SPD-Vorsitzende Clemns Nagel beim Landrat an, ob er sich weiter an dem Programm "Lerne die Sprache des Nachbarn" beteiligt. Sollte der Kreis aussteigen, steht in der Kita Minfeld die Sprachförderung auf der Kippe.Hier können Sie den ganzen Brief nachlesen.
Hr. Brechtel hat mittlerweile geantwortet.
Hier hakt unser Vorsitzender noch einmal nach.
Die Minfelder SPD trauert um Kurt Hanß
„De Hanße Kurt“, so hieß er im Dorf und bei uns in der SPD, wenn man über ihn sprach. Kurt Hanß war ein Markenzeichen. Ein wacher Geist, streitbar, aber am Ende auch immer versöhnlich. Viele Jahre war er Mitglied des Minfelder Gemeinderates und ein „Urgestein“ der örtlichen SPD. Sein Rat war gefragt. In letzter Zeit war nicht mehr so viel unterwegs wie früher. Im Alter von 85 Jahren ist er zu Hause sanft entschlafen. Bedingt durch die Corona-Krise ist es uns nicht möglich, an seiner Beisetzung teilzunehmen. Unser Beileid ergeht auf diesem Wege an seine Frau Hannelore und seine Familie.
Offener Brief von Clemens Nagel an die Parteifreunde
Liebe Mitglieder und Förderer der Minfelder SPD,
am 9. April wäre unser nächster Stammtisch. Corona ist schuld: Er muss ausfallen. Ob er im Mai stattfindet, weiß allein der Wind.
Die meisten wissen es: Unser Mitglied Kurt Hanß ist mit 85 Jahren verstorben. Ich habe Hannelore im Namen des OV kondoliert, im Amtsblatt einen Nachruf in Auftrag gegeben und Stefan hat den gleichen Text auf unserer Internet-Seite veröffentlicht.
Unser Mitglied Herrmann Nussbaumer ist im Altersheim in Wörth. Seine Wohnung in Minfeld wird aufgelöst. Herrmann kann wegen der Verfügung des Gesundheitsministeriums derzeit nicht besucht werden.
Meine OP ist wegen Corona auf den St. Nimmerleinstag verschoben. Ich bin vollgepumpt mit Schmerzmittel, die nur für wenig Linderung sorgen. Vor allem Autofahren findet nur bedingt statt, da das Ein- und Aussteigen mit heftigen Schmerzen verbunden ist.
Aber wie sagt unser Minfelder Arzt auf seinem AB: „Alles wird gut“.
In diesem Sinne mit herzlichen Grüßen,
Clemens
3.4.2020Pressemitteilung in Sachen „Lerne die Sprache des Nachbarn“ an den Kitas im Landkreis Germersheim
Die gute Nachricht: Der Französischunterricht an den sechs Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim kann auch nach dem 1.7. 2021 fortgesetzt werden. Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Ortsbürgermeister von Minfeld, Clemens Nagel, hatte sich in dieser Sache mehrfach an MdL Schweitzer und an Landrat Brechtel gewandt. Dank des neuen Kindertagesgesetzes des Landes und dem damit verbundenen Sozialraumbudgets können 60 Prozent der Personalkosten für die Französischkräfte und 40 Prozent aus Mitteln des Kreises und der örtlichen Träger entnommen werden.
Dies teilte Landrat Brechtel Nagel in einem Brief mit. „Im Entwurf des SRB-Konzeptes (Sozialraumbudget) haben wir u.a. auch einen personellen Bedarf für Erziehungskräfte für die französische Spracharbeit vorgesehen“, schreibt Brechtel. Man werde veranlassen, dass damit im Paminaraum das deutsch-französische Miteinander auch weiterhin gestärkt werde.
Nagel begrüßte die Entscheidung. Alles andere wäre ein Schlag gegen den erst jüngst beschlossenen Aachener Vertrag gewesen.
17.1.2021
SPD-Monatstreff

fällt gegenwärtig wegen der Corona-Beschränkungen aus.